Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Vermittlung
    • Plattform
  • Info
    • Die Tenne
    • Leitbild
    • Archiv
    • Besucher
    • Anmeldung
    • Mitglied werden
  • Suche

10 x 100 = WALD < PROJEKT 2024>

Art & Science Format zum Austausch über Mensch und Wald
Do., 11. 07. 2024
10 x 100 Meter sind ein Waldstück, sofern Bäume darin wachsen, die eine bestimmte Größe erreichen. Wieviele Bäume brauchen wir ? Welchen Wald nutzt die Fernwärme ? Wieviele Bäume braucht der Bau eines Hauses ? Warum erholen wir uns im Wald ? Welche Funktionen hat unser Wald ? Wem gehört der Wald ? Wir leben mit den Wäldern, wir lieben und brauchen den Wald, wir nutzen ihn und werden darin spielen und forschen. Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren recherchieren wir in einem Nenzinger Waldstück von 10 x 100 Metern über unsere Beziehung zum Wald.

Lange Nacht ORF:
Besucher:innen sind eingeladen, gemeinsam mitSarah Schlatter (Hochschullehrerin, Künstlerin)
und Christoph Matt (Nature Design Laboratory, Eco-Social-Designer) den Zustand des lokalen Waldes zu reflektieren sowie künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven zu entdecken.
Eine ortsspezifische Installation und partizipative Aufgaben bilden den Rahmen des Abends bei
Tee am Ofenfeuer. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einem Art & Science Research Projekt,
das 2025 stattfinden wird.

Programm:

Partizipatives Art and Science Format zum Austausch von Mensch und Wald
Zeit: Den ganzen Abend durchgängig

»Waschhaus«, Artenne:
TREE TIME: Tee aus ortsspezifischen Zutaten am Feuerherd
TREE TALKS: Reflexion zum Zustand des lokalen Waldes mit Besucher:innen und Experte:innen
TREE DICTIONARY: Freie Sammlung von Assoziationen zum hiesigen Ökosystem Wald
TREE TABLE: Waldgeschichten mit Feuerschale, Stockbrot und Kräuterbutter
TREE WATCH

Weitere Informationen unter:
naturedesignlaboratory.com
ORF Lange Nacht der Museen 2024


Programm Herbst 2024:

– Lange Nacht der ORF (siehe oben)
– Besichtigung des Waldstücks mit Expert:innen, Künstler:innen und Nenzinger:innen um das Stück Wald aus unterschiedlichen Perspektiven zu erkunden und kennenzulernen
– Anfrage: Baumzeremonie mit dem »creative healing club«

 

 

 

ARTENNE

Plattform für Kunst und Kultur
Kirchgasse 6, Im Walgau
A-6710 Nenzing

Kontakt

Mobil: 0043 (0)664 73574514

E-Mail: info@artenne.at

Links

Über uns
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
> Kultur im Walgau